Kooperationsvereinbarung

Starke Schule stärkt Schülerinnen und Schüler

Die Möser-Realschule und die Fachstelle Sucht & Suchtprävention des Diakonischen Werkes kooperieren im Bereich der Suchtprävention und der Suchtberatung.  Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 06. Februar 2019 trafen sich Markus Gerling, Schulleiter, und Anton Klemm, Funktionsstelle Projekte, sowie Ulrike Sensse, Leitung Fachstelle für Sucht & Suchtprävention des Diakonischen Werkes Osnabrück, und Tobias von der Heyde,       Sozialarbeiter in den Räumen der Möser-Realschule zusammen.

A. Klemm; M. Gerling; U. Sensse; T. v.d.Heyde

Die Kooperation...

...verfolgt das Ziel, die Schülerschaft hinsichtlich ihrer weiteren Persönlichkeitsentwicklung präventiv vorzubereiten und zu fördern. Dieses ist ein weiterer Eckstein der Möser-Realschule im Rahmen ihres Sozialisations- und Erziehungsauftrages. Durch die Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Diakonie sollen Risikofaktoren gemindert, gesundheitsförderliche Strukturen und Unterstützungsangebote erweitert sowie psycho-soziale Ressourcen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestärkt werden. Eine Sensibilisierung für die Thematik wird auf Schulebene durch vielfältige Jahrgangsbezogene Bausteine im Schulalltag integriert.