Realschule - kurz und knapp erklärt

Liebe Eltern,

Das Erziehungsrecht der Eltern und die Wechselwirkung von schulischen und außerschulischen Erziehungs- und Lerneinflüssen erfordern eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. Die Lehrkräfte sind verpflichtet, die Erziehungsberechtigten über Grundsätze der schulischen Erziehung, über Inhalte, Planung und Gestaltung des Unterrichts sowie über Kriterien der Leistungsbewertung zu informieren. Andererseits benötigt auch die Realschule Informationen der Erziehungsberechtigten über ihre Kinder. Elternsprechtage, Elternabende, besondere Informationsveranstaltungen und Einzelberatungen dienen der gegenseitigen Information. Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit zur Mitwirkung und Mitgestaltung in der Schule. Insbesondere in Konferenzen, in der...

Weiterlesen: Realschule - kurz und knapp erklärt

Daten und Zahlen

Schulgröße 

  • rund 300 Schülerinnen und Schüler in Klassen 6 bis 10 mit 2-3 Klassen pro Jahrgang
  • 2 Spachlernklassen für Kinder und Jungendliche mit verstärktem Sprachföderbedarf in Deutsch
  • Außenstelle in der Landesaufnahmebehörde "LAB" Niedersachsen

 

Unterrichtszeiten

  • montags bis freitags: 7.45 Uhr bis 13.15 Uhr
  • Nachmittagsangebote bis 15:05 Uhr
 

Unsere besonderen Angebote

  • berufspraktischer Schwerpunkt mit hohen Praxisanteilen
  • Bildungsschwerpunkte in Französisch, Gesundheit/Soziales, Wirtschaft, Technik
  • Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
  • Europa-Angebote – Schulpartnerschaften
  • Kooperation mit den Städtischen Bühnen Osnabrück (Theater)
  • Arbeit mit unserem Schulhund "Levi"
 

 Sprachangebote

  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Französisches Sprachdiplom (DELF)
  • Deutsches Sprachdiplom (DSD)
  • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
 

Unser Team

  • qualifizierte, engagierte und erfahrene Lehrerinnen und Lehrer
  • regelmäßige moderne Fort- und Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer
  • pädagogischer Mitarbeiter und Schulsozialarbeit
  • Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen in der Ausbildung
  • Praktikanten aus verschiedenen Kategorien
  • Bundesfreiwilligendienstler