Die Schüler des Profils Technik beschäftigen sich zusammen mit Herrn Kranzkowski derzeit mit der Kontruktion dreidimensionaler Bauteile mit CAD. (computer-aided design) Die Produktion dieser Bauteile erfolgt im Anschluss im 3d-Druckverfahren mit Hilfe additiver Fertigung.
Passend zum Weihnachtsfest haben die Schüler Keks-Ausstecher mit der CAD-Software gestaltet. Zu der technischen Komponente kam hier also noch ein kreatives Element hinzu, das auch einigen Spaß und Motivation mit sich brachte. Natürlich mussten gewisse technische Randbedingungen eingehalten werden, wie z.B. die Druckbarkeit, die Vermeidung von Stützstrukturen, Stabilitätsüberlegungen, bestimmte Abmessungen oder die Tatsache, dass man damit am Ende auch wirklich Kekse ausstechen kann und diese eventuell sogar beim Ausstechen bestimmte Konturen erhalten.
So entstanden viele interessante Ergebnisse, die Schüler konnten einiges aus dem Themenbereich 3d-Druck lernen und am Ende freuen wir uns natürlich alle auf die Kekse!!
Am 16.11 und 17.11.21 hatten alle Schülerinnen und Schüler der Möser Realschule am Westerberg ab 12 Jahren die Möglichkeit die Mitglieder des Jugendparlaments zu wählen. Folgend die Pressemitteilung zu den Ergebnissen:
Veröffentlicht: Dienstag, 21. September 2021 06:48
Geschrieben von Giller
Am Freitag, den 17.09.2021, hatten die Klassen 8a und 9a die Möglichkeit an einer tollen Stadionführung teilzunehmen. Zwei Mitarbeiter des VfL Osnabrück zeigten den Klassen in getrennten Führungen, was sich hinter den Kulissen eines Stadions abspielt. Interessante Informationen ließen die Schülerinnen und Schüler gebannt zuhören und ein Probesitzen auf den VIP-Plätzen blieb natürlich nicht aus. Auch die Auswechselbank wurde auf Herz und Nieren getestet und die VIP-Logen ganz genau unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in die Lage des Pressesprechers hineinversetzen, indem sie eine Pressekonferenz nachspielten und wurden mit wichtigen Fragen gelöchert.
Wusstet ihr, dass man so viel Kilometer Rasenheizung in Stadion verlegt hat, wie der Weg von Osnabrück nach Bielefeld lang ist? Am Ende waren wir uns alle einig: Wir kommen wieder und zwar zum Anfeuern der Mannschaft bei einem der Heimspiele. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle, informative und spannende Führung durch das Stadion des VfL Osnabrück und drücken der Mannschaft für alle kommenden Spiele ganz fest die Daumen.
Weitere Momentaufnahmen und Eindrücke sind auf dem schuleigenen Instagram Profil zu finden.