Möser-Realschule am Westerberg

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Möser-Realschule

  • Startseite
  • Sekretariat
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Unterrichtsfächer
  • Hilfe in Notsituationen
  • Impressum & Datenschutz

Suche

www-links

Schulserver IServ

Schließfächer mieten

Folgt uns auf Instagram

Autoren-Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Startseite

1. Kick-Fair Festival nach Coronapause

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Juni 2022 17:52
Geschrieben von Kramer

Zehn Schüler*innen der Möser-Realschule nahmen am ersten Kick-Fair Festival nach der Coronapause teil. Insgesamt trafen sich knapp 100 Schüler*innen aus ganz Norddeutschland am 03.06.2022 in Wolfsburg, um gemeinsam Fußball zu spielen und den Kick-Fair Gedanken weiter zu tragen. 

Auf die Kamera fertig los...

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Juni 2022 07:56
Geschrieben von Giller

Genau heute vor einer Woche hatten die Schüler*innen des Jahrgangs 8 und 9 die einzigartige Gelegenheit an zwei Tagen die Tipps und Tricks des Fotografierens von der Profifotografin Katrin Burghard zu lernen. 

Nach einer theoretischen Einführung in die Lehre der Perspektiven, Bildausrichtung und Vordergrundgestaltung (denn Vordergrund macht Bild gesund!), hatten die Lehrlinge die Aufgabe diese Kniffe direkt umzusetzen. 

Im Anschluss wurden die Fotografien besprochen. Katrin Burghard war von den Ergebnissen begeistert und sah viel Potenzial. Neben technischen Grundlagen wurden auch Themen wie Bildrechte, Datenschutz und das Hochladen von Bildern auf sozialen Netzwerken wie Instagram besprochen. Es entfachte eine tolle Gesprächsrunde über Cybermobbing und mögliche Risiken von Internetnutzungen. 

Es waren tolle Tage und die Möser-Realschule möchte sich ganz herzlichen bei Katrin Burghard für ihr tolles Engagemant bedanken. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte!

 

Teilnehmer*innen des 8. Jhg.

Teilnehmer*innen des 9. Jhg.

Ergebnisse der Schüler*innen:

   

  

 

 

Schüler:innen des Jahrgang 9 nehmen am Green-Lab teil

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Mai 2022 09:02
Geschrieben von Giller

im Zuge des Projekt GreenLab_Os haben die Schüler:innen des Jahrgang 9 am Montag und Dienstag (25.4 &26.4.) Raum zum freien Experimentieren gehabt. Eines der Themenblöcke beschäftigte sich mit dem Trend zu einem fleischlosen Konsum, welches durch die Lebensmittelindustrie mit entsprechenden Angeboten unterstützt wird. Ob die Fleisch-Ersatzprodukte kaum vom Original zu unterscheiden sind wurde im Rahmen des Labortages und an verschiedenen Stationen experimentell erforscht. 

Der zweite Themenblock beschäftigte sich mit (Mikro-) Plastik und seine Auswirkung auf die Umwelt. Nach einer kurzen Einführung in die Begrifflichkeiten hatten die Schüler:innen Wiedermals die Möglichkeit in Kleingruppen an verschiedenen Stationen Fragen auf den Grund zu gehen: Welche Kunststoffsorten gibt es? Wie viel Mikroplastik ist in Kosmetika enthalten und was haben Babywindeln mit Mikroplastik zutun? 

 

 

Seite 3 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende